News Blog
[searchandfilter id=”29113″]
SD-WAN wird zum Mainstream
Das Wide Area Network (WAN) verbindet Unternehmensnetzwerke, Zweigstellen und Rechenzentren auch über große Entfernungen. Um den hohen Anforderungen von Cloud-Anwendungen, ...
Software Defined Networking (SDN) mit Cisco
Laut Cisco nehmen Firmen derzeit bis zu 95 Prozent der Änderungen in Netzwerken manuell vor. Das muss nicht sein. Abhilfe ...
Umgang mit großen Datenvolumen – durch Juniper Networks
Der Umgang mit riesigen Datenvolumen ist für IT-nahe Unternehmen inzwischen kein Luxus mehr, sondern Pflicht. Wie handeln Konzerne, die global ...
Cisco treibt Intent Based Networking voran
Cloud-Nutzung, die wachsende Anzahl an vernetzten Geräten und zunehmende Sicherheitsgefahren fordern neue Ansätze für die Verwaltung von Netzwerken. Cisco setzt ...
Automatisierte Netzwerke mit SDN
In einem Software Defined Network (SDN) steuert ein zentraler Controller alle Netzwerkkomponenten und sorgt für das automatisierte, dynamische Routing von ...
Automatisierte Netzwerke mit Scripts und APIs
Netzwerk-Administratoren verwalten Geräte oft über Scripts oder nutzen offene APIs, um stetig wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Beim Hersteller Juniper bildet ...
Mit Netzwerk-Automatisierung fit für den digitalen Wandel
Cloud Computing, Internet of Things (IoT) oder Digitalisierung – die Anforderungen an Unternehmens-Netzwerke steigen. Die Lösung bildet hier die Netzwerk-Automatisierung. ...
SDN – die Königsklasse der Netzwerk-Automatisierung
Software Defined Networking (SDN) trennt in einem Netzwerk die Software von der Hardware – und wendet damit die Virtualisierung auch ...
Herausforderungen bei der Netzwerk-Automatisierung
Bevor Firmen von der Netzwerk-Automatisierung profitieren, müssen sie einige Herausforderungen meistern. Dazu gehören fehlende Standards oder auch der Mangel an ...